Wolfgang Kühn

Autor, Sprecher und Andersdenker

  • Meine Arbeit
  • Pro Bono Publico
  • Blog
    • Gesundheit und gutes Leben
    • Schriftstellerei und Journalismus
    • Vermischtes
  • Kontakt

Wer alles verschenkt hat bald nichts mehr zu geben !

Wer alles verschenkt hat bald nichts mehr zu geben !

Es liegt in der Natur der meisten Menschen, anderen helfen zu wollen. Wir wollen Gutes tun. Wir möchten die Gesellschaft verbessern, nachhaltigen Eindruck machen und „etwas hinterlassen“. Das Problem dabei ist, dass wir nichts erreichen können, wenn wir nicht zuerst auf uns selber achten.

Kategorie: Vermischtes

Warum sagen Menschen mit Asperger-Syndrom so selten „Ich liebe Dich“?

Warum sagen Menschen mit Asperger-Syndrom so selten „Ich liebe Dich“?

Es ist erstaunlich, wie viele Menschen Probleme damit haben, den Satz „Ich liebe Dich“ auszusprechen. Sehr häufig steht dahinter schlichtweg die Angst davor, sich zu binden. Gerade Männer möchten sich oft lieber alle Optionen offen halten. Sie wollen „unverbindlich“ bleiben.Bei Menschen im autistischen Spektrum kann der Grund für plötzliche Sprachprobleme aber ein ganz anderer sein: Schonungslose Ehrlichkeit!

Kategorie: Gesundheit und gutes Leben Stichworte: Asperger-Syndrom, Autismus, Beziehungen, Liebe

Gedanke der Woche 22/2016

Gedanke der Woche 22/2016

Auf den ersten Blick mag diese Aussage hochgradig kontroversiell erscheinen. Man darf aber nicht vergessen, dass ausgerechnet der altehrwürdige Freiherr von Knigge sehr wohl gute Bekanntschaft mit wirtschaftlich schweren Zeiten und persönlichen Geldnöten hatte. Er prägte diesen Satz also wohl auch in dem Bewusstsein, damit seine eigene zeitweilige Mut- und Hilflosigkeit einzugestehen. Fest steht: Erfolg geht mit der Bereitschaft einher, etwas zu riskieren. Wer seine Flügel ausstreckt, kann sich die Federn verbrennen. Aber nur so lässt sich fliegen.

Kategorie: Vermischtes

Die Mär vom bösen Fett

Die Mär vom bösen Fett

Derzeit ist sowohl in der Bevölkerung, als auch unter Ernährungsberatern und Ärzten die Meinung weit Verbreitet, dass Fette, vor allem in gesättigter Form (wie zum Beispiel in Butter, Kokosöl oder Schmalz), den Cholesterinspiegel anheben und damit das Risiko für Herzerkrankungen und Arteriosklerose erhöhen. Bereits von Anfang an war diese Annahme in Expertenkreisen aber alles andere als unumstritten. Ganz im Gegenteil.

Kategorie: Gesundheit und gutes Leben

Farewell Major Tom

Normalerweise bin ich absolut kein Freund von Coverversionen. All zu oft wird dabei nur versucht, mit unterdurchschnittlichen Leistungen schnelles Geld zu machen. Wenn Astronaut Chris Hadfield auf der ISS „Major Tom“ singt, ist das aber eine rühmliche Ausnahme. Und leider auch ein äußerst passender Abschiedssong für David Bowie.

Kategorie: Vermischtes

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum

Copyright © 2017, Wolfgang Kühn